Die Notwendigkeit, zu Beginn von Beziehungen ehrlich zu sein
- Dirk Meints
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wir sind uns in Beziehung nichts schuldig, außer Ehrlichkeit, ist ein Satz, der mich schon lange begleitet. Wie wir mit diesem Thema am "Anfang" unserer Beziehung umgehen, ist ganz wesentlich für die Beziehungsdynamik, die wir gemeinsam kreieren. Dazu heute mal wieder ein sehr schönes Video aus der School of Life.
Wenn wir jemanden kennenlernen, in den wir uns verlieben, scheuen wir oft jeden Konflikt und möchten dem anderen gefallen. Und dabei werden wir zu einer Art Echo der Vorlieben und Bedürfnisse des anderen. Wir finden alles toll und sind bei allem dabei. Einfach, weil es sich gut anfühlt, mit dem Menschen Zeit zu verbringen.
Das Gefährliche daran ist, dass wir uns in der Phase des Kennenlernens oft nicht so zeigen, wie wir wirklich sind. Und das führt leider unweigerlich zu Enttäuschung später in der Beziehung.
Denn das, was wir am Anfang so enthusiastisch mitgemacht haben, interessiert irgendwann nicht mehr, wenn das erste Verliebt sein abklingt. Und unser Partner fühlt sich dann zurecht getäuscht. Denn auf einmal lernt er einen anderen Menschen kennen. Dinge, die vorher gemeinsam Spaß gemacht haben, verschwinden und damit oft auch die Möglichkeit, viele Dinge gemeinsam zu erleben. Diese Enttäuschung löst oft massive Kritik aus und den Wunsch, den Menschen, den ich anfangs kennengelernt habe, wiederzufinden. Aber wenn ich mich in der ersten Phase der Beziehung nicht so gezeigt habe, wie ich bin, gibt es diesen Menschen nicht.
Anfangs nicht ehrlich zu sein darüber, wie ich gern meinen Alltag erlebe, wie ich gern lebe, was ich gern mache und was nicht, wird auch zu einer Falle für einen selbst. Denn wenn ich darüber ein falsches Bild vermittle, erzeuge ich damit eine Erwartung, die ich immer wieder erfüllen muss. All das erzeugt Konflikt mit mir und mit meinem Partner.
Mein Partner verliert Vertrauen in mich. Denn er kann nicht mehr unterscheiden, wer bin ich und was spiele ich nur vor?
Beziehungsmuster entstehen am Anfang der Beziehung
Beziehungsmuster entstehen immer ganz am Anfang von Beziehungen. Je ehrlicher ich zu mir stehen kann, umso früher begegnen wir am Anfang der Beziehung der Wahrheit darüber, ob wir unser Leben gut miteinander teilen können. Und wenn wir herausfinden, dass das nicht so ist, können wir uns zu einer Zeit trennen, in der wir noch nicht so eng aneinander gebunden sind.
Es braucht Mut, Selbstvertrauen und Selbstwert, sich so zeigen zu können, wie man ist. Doch ohne diesen Mut erzeugt man nur die Illusion von Beziehung und lädt schnell Konflikte in die Beziehung ein, die später nur schwer zu lösen sind.
Ehrlich über mich selbst zu sein beinhaltet, dass ich auch über Seiten von mir spreche, die nicht so glossy und toll sind und die mein Gegenüber letztlich ohnehin kennenlernt.
Gleichzeitig darauf zu achten, ob sich der andere wirklich öffnet, oder mir ein geschöntes Bild von sich zeigt, mit dem er gefallen will, ist ebenso wichtig. So können beide vertrauen und sich darauf verlassen, zu wissen, wer ihr Gegenüber ist.
Und diese Ehrlichkeit ist das Wichtigste, was wir in uns Beziehungen geben können.
Zu den englischsprachigen Videos auf YouTube: Man kann am unteren Bildrand Untertitel zuschalten und in den Einstellungen auch eine automatische Übersetzung auf Deutsch machen lassen.
Das Video hat sich nicht verlinken lassen. Einfach das Bild anklicken, dann öffnet sich der Film auf YouTube.